Hip_hop
 
  Home
  Eminem
  Ems Alben
  50cent
  Rihanna
  Beyonce
  Ciara
  Deutschrap
  Kontakt
  Gästebuch
Rihanna

Robyn Rihanna Fenty (* 20. Februar 1988 auf Barbados), besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Rihanna, ist eine R&B-Sängerin mit Einflüssen von Dancehall, Pop und Soca. 2006 spielte sie in Girls United - Alles oder Nichts mit.

Kindheit

Rihanna wurde in der Gemeinde Saint Michael als Tochter von Ronald und Monica Fenty geboren. Ihre Mutter kommt aus Guyana, ihr Vater aus Barbados. Rihanna hat zwei jüngere Brüder, Rorrey und Rajad. Sie ging auf die Charles F. Broome Memorial School, eine Grundschule auf Barbados und später auf die Combermere School, eine weiterführende Schule ebenfalls auf Barbados. Dort wurde sie 2004 zur Miss Compermere School gewählt.

Musikkarriere

Mit 15 Jahren stellte eine ihrer besten Freundinnen Rihanna dem Produzenten Evan Rogers während seines Urlaubs in Barbados vor. Rogers und sein Partner Carl Sturken ermöglichten daraufhin Rihanna die Aufnahme von Demo-Material in den USA, das an verschiedene Plattenlabel geschickt wurde, unter anderem auch an Jay-Z, CEO von Def Jam Recordings, der sie unter Vertrag nahm.

Music Of The Sun (2005)

2005 landete Rihanna mit Pon De Replay einen weltweiten Hit. Ihre zweite Single, If It's Lovin' That You Want, erreichte im Oktober desselben Jahres die amerikanischen und im Dezember 2005 die europäischen Singlecharts. Am 5. September 2005 erschien in Deutschland ihr Debütalbum Music Of The Sun, welches sich bislang 2,0 Millionen mal verkauft hat. Die Single Let Me wurde nur in Japan veröffentlicht.

A Girl Like Me (2006)

Im April 2006, knapp acht Monate nach ihrem Debut, erschien Rihannas zweites Album A Girl Like Me. Das Album verkaufte sich 4,0 Millionen mal. Die erste Single aus diesem Album, S.O.S. (Rescue Me), die im Februar die amerikanischen und im April die europäischen Singlecharts erreichte und bis dato Rihannas kommerziell erfolgreichstes Lied war, basiert auf dem 1981er-Hit Tainted Love von Soft Cell. Dieses Lied war zugleich die Werbemelodie für den Sportartikelhersteller Nike. Weitere Singles aus A Girl Like Me sind die Ballade Unfaithful und We Ride, die erste Single der Sängerin, die in den USA nicht die Top 100 der Billboard 200 erreichte, sondern nur # 106. Am 1. Dezember 2006 stieg das Lied auch in den deutschen Singlecharts ein, und zwar auf # 45 — Rihannas bislang erster Charteintritt außerhalb der Top 30. Als vierte und letzte Single aus ihrem zweiten Album wurde in den USA und Kanada das gemeinsam mit Sean Paul aufgenommene Lied Break It Off veröffentlicht, welches in den USA bis auf Platz 9 der Billboard Hot 100 kam.

Good Girl Gone Bad (2007)

Rihannas drittes Studioalbum trägt den Titel Good Girl Gone Bad und wurde am 5. Juni 2007 in den USA und wenig später auch weltweit veröffentlicht. Erscheinungstermin für Deutschland war der 8. Juni 2007. Als erste Single wurde eine Kollaboration mit Jay-Z, Umbrella, ausgekoppelt; sie ist seit dem 25. Mai 2007 in den deutschen Läden erhältlich. Die Single ist Rihannas bisher größter Chart-Erfolg: sie belegte u. a. in den USA, Großbritannien, Kanada und Australien # 1 der Hitparade und stieg auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz in der ersten Woche bzw. kurze Zeit später auf die Spitzenposition. Sie ist somit Rihannas erster Nummer Eins-Hit in Deutschland. Die Single hält sich außerdem bisher neun Wochen lang in den United World Charts auf # 1. Weitere Singleauskopplungen sind Shut Up And Drive und Don't Stop The Music. Don't Stop The Music ist am 7.September in Deutschland erschienen, außerdem wurde Don't Stop The Music als zweite Singleauskopplung für Europa festgelegt. Eine weitere Singleauskopplung ist Hate That I Love You feat. Ne-Yo. Für Hate That I Love You wurde noch kein Releasetermin bekannt gegeben.

Am 7. Juli 2007 trat Rihanna im Rahmen der Live-Earth-Konzerte in der japanischen Stadt Chiba auf.

Diskografie

Alben

2005     Music Of The Sun       Erstveröffentlichung: 30. August 2005
Verkäufe weltweit: 2.000.000

2006     A Girl Like Me        Erstveröffentlichung: 25. April 2006
Verkäufe weltweit: 4.000.000

2007     Good Girl Gone Bad      Erstveröffentlichung: 5. Juni 2007
Verkäufe weltweit: 2.196.000+

Singles

2005     Pon De Replay
Music Of The Sun     
Verkäufe weltweit: 3.970.000 (2x Platin)

2005     If It's Lovin' That You Want
Music Of The Sun       Erstveröffentlichung: 28. November 2005
Verkäufe weltweit: 600.000 (Platin)

2006     Let Me (VÖ nur in Japan)
Music Of The Sun       Erstveröffentlichung: Januar
2006     S.O.S. (Rescue Me)

A Girl Like Me    
(2)     Erstveröffentlichung: 17. April 2006
Verkäufe weltweit: 4.539.000 (2x Platin)

2006     Unfaithful
A Girl Like Me     Erstveröffentlichung: 17. Juli 2006
Verkäufe weltweit: 4.507.000 (2x Platin)

2006     We Ride
A Girl Like Me       Erstveröffentlichung: September 2006
Verkäufe weltweit: 100.000

2007     Break It Off (Rihanna & Sean Paul)
A Girl Like Me      Erstveröffentlichung: 2. März 2007
Verkäufe weltweit: 345.000

2007     Roll It (J-Status feat. Rihanna)
The Story Begins       Erstveröffentlichung: DE: 9. März 2007

2007     Umbrella (Rihanna feat. Jay-Z)
Good Girl Gone Bad    
(10)     Erstveröffentlichung: 28. März 2007
Verkäufe weltweit: 7.049.000+ (3x Platin)

2007     Shut Up And Drive (keine VÖ in DE und AT)
Good Girl Gone Bad         Erstveröffentlichung: Juni 2007
Verkäufe weltweit: 1.348.000+

2007     Don´t Stop The Music (keine VÖ in USA)
Good Girl Gone Bad     Erstveröffentlichung: EU: 7. September 2007
Verkäufe weltweit: 70.000+

2007     Hate That I Love You (Rihanna feat. Ne-Yo)
Good Girl Gone Bad                        



Kollaborationen

2005     The One (Memphis Bleek feat. Rihanna)    

Boom Boom (Baby Cham feat. Rihanna)     Ghetto Story

2006     The Hotness (Rihanna feat. Shontelle)     Save the Last Dance 2

Break It Off (Rihanna & Sean Paul)     The Trinity: Special Edition

2007     Roll It (J-Status feat. Rihanna)     The Story Begins

First Time (Fabolous feat. Rihanna)     From Nothin' to Somethin'

Winning Women (Nicole Scherzinger feat. Rihanna)     Her Name Is Nicole...

Fly Like Me (Chingy featuring Ludacris and Rihanna)     Love It or Hate It

Throw Your Hands Up (Elephant Man featuring Rihanna)     Let's Get Physical





Filmografie

    * 2006: Girls United - Alles oder Nichts (englischer Originaltitel: Bring It On: All or Nothing)

Auszeichnungen und Nominierungen

Auszeichnungen mit Schallplatten

    * Für ihr Album Music Of The Sun erhielt Rihanna unter anderem Vierfach-Platin in Puerto Rico, Dreifach-Platin in Kanada, Gold in Deutschland, sowie die Goldene Schallplatte u. a. in den USA, Großbritannien und Japan. A Girl Like Me erreichte in Japan und Deutschland Gold- sowie in den Vereinigten Staaten und Großbritannien Platinstatus.
    * In den Vereinigten Staaten erreichte die Single SOS Fünffach-, Pon De Replay und Unfaithful Dreifach-, und If It's Lovin' That You Want Doppel-Platinstatus.

MTV Video Music Awards

    * 2006: Best New Artist Video: S.O.S. (Rescue Me) (nominiert)
    * 2006: Viewer's Choice Award: S.O.S. (Rescue Me) (nominiert)
    * 2007: Video of The Year: Umbrella (gewonnen)
    * 2007: Monster Single of the Year: Umbrella (gewonnen)

MTV Europe Music Awards

    * 2005: Best New Act (nominiert)
    * 2006: Best Song: S.O.S. (Rescue Me) (nominiert)
    * 2006: Best R&B (gewonnen)

Barbados Music Awards (in allen folgenden Kategorien gewonnen)

    * 2006: Best Dance Single: Pon De Replay
    * 2006: Best Reggae/Dancehall Album: Music Of The Sun
    * 2006: Album Of The Year: Music Of The Sun
    * 2006: Song Of The Year: Pon De Replay
    * 2006: Best New (Recording) Artist
    * 2006: Female Artist Of The Year
    * 2006: Best-Selling Female Artist Of The Year
    * 2006: Entertainer Of The Year
 
 
   
Hi  
  Hier könnt ihr euch informiere,über EMINEM,G-UNIT,RIHANNA,SIDO,
BUSHIDO,DEUTSCHRAP
 
So viele Leute waren heute schon auf meiner Seite 7 Besucher (8 Hits) Hallo
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden